Furchtbar! Katastrophe! Unfassbar! So lange haben wir organisiert, und so schnell war alles vorbei! Danke, danke, danke fürs Helfen, fürs Kommen und für die tollen Gespräche und Rückneldungen. Es war uns eine große Ehre, dass wir euch im Salzburger Spielzeugmuseumwillkommen heißen durften!
Hier könnt ihr eure Beiträge oder Instagram-Fotos verlinken!
Wir wollen uns aber auch bei unseren tollen Speakern und Sponsoren bedanken, ohne die unsere Veranstaltung nie gelungen wäre! Noch mehr Fotos gibt es übrigens von Doris Wild (Wildbild). Und zwar bitte hier entlang…
Spielspaß garantiert: Das Spielzeugmuseum bietet Abenteuer für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Ehrlich? Wir sind schockverliebt. Und zwar in das Salzburger Spielzeugmuseum. Und in Museumsleiterin Karin Rachbauer-Lehenauer, die mit ihrem gesamten Team die Mamabloggerkonferenz K3 tatkräftig unterstützt hat. Wir können gar nicht oft genug „DANKE“ sagen und streuen hiermit virtuelle Blumen, denn mit dem Spielzeugmuseum haben wir vermutlich das schönste Platzerl in ganz Österreich für die Familienbloggerkonferenz K3 gefunden.
Bei unserem Familienblogger-Event haltest du einen Vortrag zum Thema „Stories“ auf Facebook, Snapchat und Instagram: Warum ist das Thema populär?
Das Thema ist vor allem aus zwei Gründen so populär: Authentizität und Dringlichkeit. Im Grunde sehnen wir uns alle nach echten, ehrlichen Inhalten – und die kommen mit den Stories wieder zurück. Außerdem sind die Inhalte nur 24 Stunden sichtbar, damit entsteht ein gewisser Zeitdruck, wenn man seine Lieblingsstories nicht verpassen will. Leserbindung at its best!
Im oberösterreichischen Mühlviertel liegt die bezaubernde Gemeinde Neustift im Mühlkreis. Dort hat sich eine Gruppe von touristischen Betrieben zusammengetan. Ihr Ziel: Der ganzen Welt zu zeigen, dass Neustift die perfekte Region ist, um den Familienurlaub zu verbringen. Wir haben Tourismus Obmann Christian Wundsam getroffen, er zeichnet für die Werbetätigkeiten und Blogger-Relations von Neustift verantwortlich.
Tourismusobmann und Gastronom Christian Wundsam. Sein Betrieb in Neustift ist das Gasthaus Wundsam.
Die Tourismusregion Neustift ist sehr modern und investiert in Blogger-Relations. Warum ist es Neustift wichtig?
Weil wir viele verschieden Betriebe mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen haben und diese bestmöglich präsentieren möchten. Und weil bei uns in Neustift eine Familie perfekt aufgehoben ist und wir das an den Mann bzw. Frau bringen wollen. Wir möchten glaubhaft sein und unser Angebot so Realitätsnah wie möglich präsentieren – und wie geht das besser als über Erfahrungsberichte. So positiv das große weltweite Netz ist, birgt es auch Risiken. Der Gast springt von Website zu Website, Bewertungsplattform zu Bewertungsplattform, …. um sich über das gewählte Urlaubsziel oder Unterkunft zu informieren – und trotzdem ist er oft unsicher ob das dann alles stimmt was da steht – ob positiv oder negativ. Blogger erzählen aus eigener Erfahrung und haben dadurch auch eine hohe Glaubwürdigkeit für den Kunden. Das ist uns wichtig. Wir haben ja nichts zu verbergen.
Tourismus lebt von Landschaftsfotos: Wie wichtig sind Instagram und Youtube für den Tourismus?
Für große Regionen ist es leichter Videos und coole Fotos zu machen. Für kleine Vereine ist es sehr schwierig, da alles mit einem großen Aufwand verbunden ist. Darum freuen wir uns, dass die Strukturen der Verbände gebündelt werden und so die ganze Region vermarktet wird – bei uns in Oberösterreich steht ja ein neues Tourismusgesetz vor der Tür. Dies bringt viele Chancen mit sich. Bilder erzeugen Emotionen. Erinnerungen werden wach gerufen. Fangen den Blick ein. Aber auch die Fakten müssen gut präsentiert sein – was der Kunde erleben kann und was ihn erwartet. Denn dies sind dann entscheidende Punkte für die Buchungsentscheidung.
Youtube, Pinterest und co sind nicht mehr aufzuhalten und Bilder/Videos sagen mehr als 1000 Worte.
Wie sahen die bisherigen Werbeaktivitäten aus und was haben sie gebracht?
Wir hatten meistens nur Zeitungsanzeigen, Facebook und Radio. Der Erfolg war eher verhalten. Am besten funktioniert das Google Marketing. Aber es ist natürlich schwer messbar in wieweit die Leute dann zu uns kommen, da die Buchung in den Betrieben passiert. Viele Gäste können auch bei Nachfragen nicht mehr genau sagen wo der Erstkontakt passiert ist. Entscheidend ist jedoch das sich der Großteil über das Internet informiert. Ein Onlineauftritt ist nicht mehr wegzudenken. Der Größte Vorteil bei Onlinewerbung ist gerade als kleiner Tourismusverband wie wir die Messbarkeit.
Wie hat sich der Tourismus in den letzten Jahren durch das Internet verändert?
Viele kleine Betriebe haben mehr Buchungen erhalten, da sie leichter zu finden sind. Die Abschläge mit den Provisionen der großen Anbieter wie z.B. booking sind natürlich nicht zum Unterschätzen.
Der Markt ist einfach Global geworden und man darf nicht mehr einen kleinen Ort/Verband bewerben, sondern muss in größeren Dimensionen denken. Es braucht größere Raumeinheiten um den Gast zu faszinieren und anzuziehen. Die Entscheidung welche Unterkunftskategorie er dann wählt erfolgt oft erst in einem zweiten Schritt. Hier haben wir einen großen Vorteil, da wir vom Urlaub am Bauernhof bis zum Hotel alles anbieten in Neustift.
Und wenn alle mitmachen und zusammenarbeiten hat jeder etwas vom Kuchen und die Effektivität steigt und die Kosten sinken.
Was bietet die Region Neustift für Familien, was andere Regionen nicht bieten?
Wir haben den ganzen Sommer ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm. Feuerwehr, Jäger, Bauernhof, Traktorfahrt, Zillenfahrt an der Donau und vieles mehr kann man in einer Woche erleben. Wir haben im Umkreis von 5 Kilometern eine große Auswahl an kreativer moderner Kochkunst. Wir haben in diversen Gasthäusern Kinderparadiese für draußen und drinnen. Gastlichkeit und Freundlichkeit mit heimischem Personal und mühlviertler Schmäh.
Wie sucht Neustift Blogger-Kooperationen aus? (Regionale Partner, internationale Blogger, Followerzahlen etc.)?
Die thematische Ausrichtung muss zuerst einmal zusammen passen. Wir schauen uns den Auftritt an, Followerzahlen und Region. Positiv ist für uns auch immer, wenn ein professioneller Mediakit vorhanden ist – am besten mit Orginalauszügen aus Analytics. Wichtig ist uns auch die Möglichkeit einer Verlinkung zu unserer Website. ….. Und machmal ist es einfach ein Bauchgefühl 😉
Was erwartet Neustift von Bloggern? (Preis-Leistung) Gibt es eine Kennzahl die erfüllt werden muss?
Sie bekommen von uns die Übernächtigung mit diversen Essensmöglichkeiten und Ausflüge – Bauernhof, Penzenstein, Wanderungen. Eine direkte Kennzahl gibt es nicht, aber ein Reporting nach der Reise ist für uns ein Muss. Wir wollen schon wissen wie viele Leser das Blogposting hatte und ob es sich für uns gelohnt hat. Wir sind aber auch hier eher erst in den Anfängen.